technik! wie jetzt? textWETTBEWERB

technik ! wie jetzt?

Österreichweiter Textwettbewerb für junge Menschen von 14 bis 20 Jahren

EINSENDESCHLUSS: 20. Jänner 2023

Wo steckt überall Technik drin? Wie oder wo bewegt dich Technik? Was fasziniert dich  an Technik in deinem Alltag? Was regt dich auf?
Welche Bedeutung hat Technik im Alltag für dich? Was wäre Alltag ohne Technik?
Was wäre die Welt ohne Technik? Wie beeinflusst Technik unsere Zukunft?

Zeig uns mit Hilfe von Sprache und Text deine Sicht auf die Technik in unserem Lebensalltag!

Wer kann teilnehmen?
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren.

Kooperation mit OeAD: Schreibwerkstatt mit AutorInnen
Zur Unterstützung bei der spannenden Aufgabe, Literatur und Technik zu verbinden, bietet bink in Kooperation mit dem OeAD Schreibworkshops mit AutorInnen, in denen die Beiträge für den Wettbewerb erarbeitet werden. bink vermittelt die AutorInnen und hilft bei der Einreichung beim OeAD. Anfragen bitte an: office@bink.at

Vorgabe
Der Wettbewerb ist offen für alle  literarischen Genres. Der Text darf max. 2.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) lang sein. Teil der Ausschreibung ist ein Katalog mit Fachbegriffen aus Technik und Baukultur. Mindestens drei Fachbegriffe aus dem Katalog müssen im Text verwendet werden.

Katalog mit Fachbegriffen aus Technik und Baukultur

A  Auftraggeber
B … Baugruppe, Baumasse, Bauordnung, Belastungsprobe, Böengeschwindigkeitsdruck, Baukultur, Bebauungsplan
D … Dampfbremse, DIN-Norm, Demografie
E … Energieausweis, Erdgeschoßzone
F … Flächenverbrauch, Flurabstand, Freiraum, Flächenwidmungsplan
G … Gaupe, Gebrauchstauglichkeit, Geografisches Informationssystem
H … Holzfachwerk
I … Ingenieurbauwerk
K … Kaltdach, Kältebrücke, digitale Katastralmappe, Konstruktion, Kriechverformung, Kulturgut
L … Landflucht, Landmark, Landschaftsbild, Laserscanning, Lastenaufzug, Leerstand, Lichteinfall, Lüftungsanlage
M … Mobilität, Modal Split
N … Nachverdichtung
O … Öffentlicher Raum
P … Partizipation, Pendelstütze, Pilgerschrittverfahren, Polygonpunkt
Q … Quartiersentwicklung, Quetsch-Falten
R … RAL-Farbe, Rosette
S … Schwammstadt, Shared Space, Sickerfähigkeit, Sitzstufen, Speckgürtel, Stabilitätsversagen, Stadtentwicklungsplan, Stützwand
T … Teilungsurkunde, Theodolit
U … Übereckverglasung, Urban Heat Islands, UVP
V … (Boden-)Versiegelung
W … Warmdach, Wärmedämmung
Z … Zersiedelung

Wie gebe ich meinen Text ab?
Die Texte können ab 3. November im Format .pdf auf dieser Seite hochgeladen werden, mit einem maximalen Umfang von 2.000 Zeichen (ohne Leerzeichen).

Was wird bewertet?
– Auseinandersetzung mit Technik
– literarische Qualität des Beitrags

Jury und Preise
Aus allen eingereichten Arbeiten wählt eine Fachjury die besten Arbeiten aus. Alle ausgezeichneten Beiträge werden auf www.bink.at ­und in der Zeitschrift DUM – Das Ultimative Magazin veröffentlicht. Alle PreisträgerInnen erhalten einen Satz Postkarten mit dem ausgezeichneten Text und eine mit dem eigenen Text bedruckte Tasche.

Preise:
1. Preis: € 150
2. Preis: personalisiertes Notizbuch
3. Preis: Architekturbuch

Teilnahmeschluss ist der 20. Jänner 2023.