empfohlene Literatur für PädagogInnen und andere Große
Archi&Turi – ciscovering architecture, for children aged 4+
Monika Abendstein, Judith Prossliner
bilding. Kunst- und Architekturschule, ISBN: 978-3-9503806-0-6
Abenteuer Architektur – Spiel-und kulturpädagogische Projekte für Kinder
Anna Bauregger
Spiellandschaft Stadt München 2006, ISBN: 978-3980935319
Alles nur Fassade – Das Bestimmungsbuch für moderne Architektur
Turit Fröbe
DuMont Buchverlag, Köln 2018, ISBN: 978-3-8321-9947-0
Alles nur Fassade? – Wohnung, Wohnumfeld und das Bild der Stadt (Schulskriptum)
Gert Kähler
Alter: 15 Jahre
Archi-tektur – Fröhliche Wörterbücher
TOMUS 1990, ISBN: 978-3823101765
Architektur analysieren – Eine Einführung in acht Kapiteln
Wolfgang Kemp
Verlag Schirmer Mosel, München 2009, ISBN: 978-3829602624
Architektur für alle – Anregungen und Beispiele aus der Praxis für den Unterricht
Charlotte Malmborg, Wolfgang Richter
architektur technik + schule, Salzburg 2016
Architektur-fuer-alle (pdf 5.21 MB)
Architektur in der Grundschule – Ein fächerübergreifendes Projekt für die 3. und 4. Jahrgangsstufe
Silke Bausenwein
CARE-LINE 2007, ISBN: 978-3-86708-012-5
architektur.in.der.schule transform 2 r.a.u.m
Hrsg: Bayerische Architektenkammer, ….
Auer Verlag 2001-2003, ISBN: 3-403-04315-0
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN Jahrbücher
Projekte zur Baukulturvermittlung jährlich seit 2007
> weiter
Architektur wahrnehmen
Karl-Ludwig Spengermann
Kerber Verlag, Bielefeld 1993, ISBN: 978-3924639235
Bauen
Imago – Zeitschrift für Kunstpädagogik
PH Ludwigsburg 2016
Baukultur braucht Bildung!
Ein Handbuch
Bundesstiftung Baukultur (Hg.) 2020, ISBN 978-3-9820-133-6-7
> mehr
Baukultur – Gebaute Umwelt
Curriculare Bausteine für den Unterricht
Wüstenrot Stiftung (Hg.) 2020, ISBN 978-3-933249-72-2
> mehr
Baukulturkompass
Materialien für den Unterricht
bink Initiative Baukulturvermittlung seit 2013
> mehr
Baumschaukel und Sandkuchen: Spielparadiese gestalten
Lena Uedl-Kerschbaumer, Sabina Achtig
GARTENliesi 2010, ISBN 978-320001955
Bildung der Imagination; Band 4: Verkörperte Raumvorstellung – gestaltungsdidaktische Praxis und Forschung
Hubert Sowa, Sarah Fröhlich (Hg.)
ATHENA Verlag 2018, ISBN 978-3-89896-663-4
Bildungslandschaften in Bewegung
Corina Binder, Karin Harather, Christian Kühn, Dörte Kuhlmann, Christian Peer, Emanuela Semlitsch, Renate Stuefer, Katharina Tielsch und Claudia Maria Walthe (Hg.)
Verlag Sonderzahl 2018, ISBN 978 3 85449 507 9
Bildungsorte und Lernwelten der Baukultur
Momente und Prozesse baukultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen
Wüstenrot Stiftung (Hg.) 2019, ISBN 978-3-96075-004-8
> mehr
BÖKWE Fachblatt des Berufsverbandes Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen
Schwerpunkt Architekturvermittlung
Hefte 3 und 4/2008, 3/2012
Das Dreieck
Bruno Munari
Das Wunderhorn 2008, ISBN: 978-3884233023
Das Paradies ist nicht möbliert
Udo Lange, Thomas Stadelmann
Luchterhand 2002, ISBN: 978-3407560827
Das Quadrat
Bruno Munari
Das Wunderhorn 2005, ISBN: 978-3884232453
Der Architekt und andere Bauwesen
Maaik Hermanns
DOM 2016, ISBN: 978-3869225135
Der Kreis
Bruno Munari
Das Wunderhorn 2006, ISBN: 978-3884232682
Die lebendige Stadt – eine Anleitung für gute Zusammenarbeit
interquality Architekten
link zu den Karten
dtv-Atlas Baukunst
1. Teil: Allgemeiner Teil / Baugeschichte von Mesopotamien bis Byzanz
dtv 1974, ISBN: 978-3423030205
2. Teil: Baugeschichte von der Romanik bis zur Gegenwart
dtv 1981, ISBN: 978-3423030212
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Park Books 2020, ISBN: 9783038602262
Erforsche die Welt der Architektur
Kompendium für Architekturvermittlung an Grundschulen
Claudia Beckmann, Katja Huhle
Saalfeld 2014
Experten – Laien – Kommunikation in der Architektur
Riklev Rambow
Waxmann 2000, ISBN: 978-3893259335
Geistreich planen und bauen – Stickerheft
Raum macht Schule Steiermark,
> weiter
Gespannte Textilien: Schirm – Kleid – Baldachin – Pneu – Zelt – Unterrichts- und Lehrmaterial zu Behausungen für Kinder und Jugendliche der 1.-6. Klassen des Textil- Kunst- und Sachunterrichts
Iris Kolhoff-Kahl
Schneider Hohengehren 2002, ISBN: 978-3896765239
gruppe & spiel Nr 2/08 – Pädagogikzeitschrift über Architektur
Kallmeyer / Friedrich Verlag 2008, Bestell-Nr: 19638
Handbuch baukulturelle Bildung
JAS Jugend Architektur Stadt (Hg.) 2019, ISBN 978-3-7983-3074-0 (print)
ISBN 978-3-7983-3075-7 (online)
> mehr
ideenRÄUME – über die Vermittlung zum gebauten Raum
FH Kärnten (Hg.) 2021, ISBN 978-3-9504996-2-9
> mehr
Kein schöner Land
Aktivitätsbuch, Quartett, Brettspiel
Architektur Spiel Raum Kärnten und Architektur Haus Kärnten 2021
erhältlich über architektur-kaernten.at
Kinder_Sichten – Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen
Christa Reicher, Silke Edelhoff, Päivi Kataikko, Angela Uttke
Bildungsverlag Eins 2006, ISBN: 978-3427998716
Körper Kräfte Konstruktionen – Unterrichtsmaterial zu Tragwerksystemen
bilding 2017
erhältlich über www.bilding.at
Lebensräume 1
Regina Atzwanger, Monika Abendstein, Christine Aldrian-Schneebacher, Barbara Feller, Sabine Gstöttner
Handreichung bink 2014, ISBN: 978-3-9503731-0-3
> weiter
Lebensräume 2
Regina Atzwanger
Handreichung bink 2017, ISBN: 978-3-9503731-2-7
> weiter
Modern Architecture Pop-Up
Anton Radevsky, David Sokol
Universe 2008, ISBN: 978-0789318022
Modulkatalog „Architektur – ein idealer Lernstoff“
Architektenkammer Thüringen 2015
download: www.architekten-thueringen.de
MY FUNDAMENTALS – Faltcollage zur Frage „what is architcture?“
BINK und bilding. Kunst- und Architekturschule
ISBN: 978-3-9503731-1-0
Play!
Susanne Anna, Annette Baumeister
Hatje Cantz Verlag 2006, ISBN: 978-3775716154
Raum erfahren – Raum gestalten – Architektur mit Kindern und Jugendlichen
Elisabeth Gaus-Hegner, Andreas Hellmüller, Ernst Wagner
Athena Verlag, Oberhausen 2009, ISBN: 978-3898963848
Raum für Bildung: Ästhetik und Architektur von Lern- und Lebensorten
Hildegard Schroeteler von Brandt, Thomas Coelen, Andreas Zeising, Angela Ziesche (Hg)
Transcript; Auflage: 1., Aufl. (Oktober 2012), ISBN: 978-3837622058
RaumGestalten: Sehen lernen. Sprechen können. Mitentscheiden.
Architekturstiftung Österreich (Hg)
>mehr
Räume bilden – Wie Schule und Architektur kommunizieren
Antje Lehn, Renate Stuefer (Hg.)
Arts & Culture & Education, Band 5., Hg. von Agnieszka Czejkowska
Löcker Verlag 2011, ISBN 978-3-85409-577-4
raeume_bilden (pdf 76.63 kB)
Spazier mit mir durch Klagenfurt und mach den Weg zum Spiel
Christine Aldrian-Schneebacher, Raffaela Lackner, Lena Uedl-Kerschbaumer
ArchitekturHaus Kärnten 2019
erhältlich über architektur-kaernten.at
Spielplatz ist überall – Lebendige Erfahrungswelten mit Kindern planen und gestalten
Udo Lange, Thomas Stadelmann
Luchterhand 2001, ISBN: 978-3407560803
spielRÄUME – über die Vermittlung von Raum
FH Kärnten (Hg.) 2021, ISBN 978-3-9504996-1-2
> mehr
Stadtkochbuch – Wie schmeckt uns die Stadt?
BINK 2017
ISBN: 978-3-9503731-3-4
Stadtkochbuch 2 – Wie schmeckt uns die Stadt? Urbane Gerichte mit Nährwert
BINK 2019
ISBN: 978-3-9503731-4-1
Stadtkochbuch 3 – Wie schmeckt uns die Stadt? Urbane Gerichte mit Nährwert
BINK 2022
ISBN: 978-3-9503731-5-8
Stadtraum entdecken – erfahren – verstehen 25 Jahre Baukulturprojekte in Salzburg
ats / Wolfgang Richter (Hg.) 2022
Umwelt und Baukultur
Michele Bonard, Mix & Remix
lep 2006, ISBN: 978-2-606-01208-3
Vermessene Visionen – Unterrichtsmaterial zur Vermessung
bilding 2018
erhältlich über www.bilding.at
Von Häusern und Menschen – Architekturvermittlung im Museum
Christina Budde, Arne Winkelmann (Hrsg)
Kopäd 2010, ISBN: 978-3867362504
Was ist Architektur
Marco Bussagli
Kaiser 2003, ISBN: 978-3704390172
Wie die Häuser in den Himmel wuchsen – Die Geschichte des Bauens
Susanna Partsch
Hanser Verlag, München 1999, ISBN: 978-3423621106
Wie gewohnt? – Ein Buch um das Wohnen (Schulbuch)
Gert Kähler
Klett 2002, ISBN: 978-3122070717
Alter: 15 Jahre
Wir spielen Architektur – Verständnis und Missverständnis von Kinderfreundlichkeit
Wojciech Czaja
Sonderzahl 2005, ISBN: 978-3854492337
empfohlene Literatur für junge Menschen
1 – 5 Jahre
Achtung, fertig, Baustelle! – Wie ein Haus geplant und gebaut wird
Rolf Toyka
Gerstenberg 2010, ISBN: 978-3836952262
Alter: 5 Jahre
Alle spielen mit
Ali Mitgutsch
Ravensburger 2002, 978-3473310265
Alter: 1 Jahr
Auf der Baustelle – Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?
Wolfgang Metzger, Patrizia Mennen
Ravensburger 1999, ISBN: 978-3473332748
Alter: 4 Jahre
Das ist eine wunderschöne Wiese
Wolf Harranth, Winfried Opgenoorth
Jungbrunnen 1985, ISBN: 978-3702655754
Alter: 5 Jahre
Ein Regentag im Zoo
Isabel Pin
Bajazzo 2006, ISBN: 978-3907588680
Alter: 2 Jahre
Gute Nacht, Baustelle, gut‘ Nacht!
(Originaltitel in Englisch: Goodnight, Goodnight, Construction Site)
Sherri Duskey Rinker, Tom Lichtenheld
Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH 2013, ISBN: 978-3941787193
Alter: 3 – 6 Jahre
Henry Builds a Cabin (Englisch)
D.B. Johnson
HMH Books for Young Readers 2002, ISBN: 978-0618132010
Alter: ab 4 Jahren
Iglu, Haus und Zelt – was ist deine Welt?
Emma Damon
Gabriel Verlag 2005, ISBN: 978-3522300834
Alter: 2 Jahre
Mama Muh baut ein Baumhaus
Jujja und Tomas Wieslander, Sven Nordquist
Oetinger 1996, ISBN: 978-3789173059
Alter: 4 Jahre
Pop-Up City
Louis Rigaud, Anouck Boisrobert, Sarah Pasquay
Jacoby & Stuart 2009, ISBN: 978-3941087750
Alter: 5 Jahre
The Three Little Pigs: An Architectural Tale (Englisch)
Steven Guarnaccia
Abrams Books for Young Readers 2010,
Alter: 5 Jahre
Unser Haus!
Antje von Stemm
cbj 2005, ISBN: 978-3570129562
Alter: 4 Jahre
Warum wir vor der Stadt wohnen
Peter Stamm, Jutta Bauer
Beltz und Gelberg 2005, ISBN: 978-3596854141
Alter: 5 Jahre
Young Frank, Architect (Englisch)
Frank Viva
Harry N. Abrams 2013, ISBN: 978-0870708930
Alter: 3 – 7 Jahre
6 – 9 Jahre
13 Architekten, die du kennen solltest – Reihe: Kunst für Kids
Florian Heine
Prestel 2014, ISBN: 978-3791371832
Alter: 8 Jahre
13 Architekten Empfehlung Brücke 12-2014 (png 79.88 kB)
13 Bauwerke, die du kennen solltest – Reihe: Kunst für Kids
Annette Roeder
Prestel 2008, ISBN: 978-3-7913-4039-5
Alter: 8 Jahre
Anna, Felix, das Haus und die Energie
Eine kurze Geschichte über Energie, CO2 und Architektur
Andreas Ernstberger
Detail Verlag 2012, 978-3920034683
Alter: 7-14 Jahre
ANSCHAULICH. Frankfurter Museumsarchitektur für Kinder
Arne Winkelmann, Bettina Gebhardt
Antaeus 2016, ISBN: 978-3-9810809-7-1
Alter: ab 8 Jahren
Architektur entdecken Sammelkartenserie
Architektur_Spiel_Raum_Kärnten 2021/2022
link zu den Karten
Bauen – Reihe: Forschen und staunen von A – Z
tinkerbrain, Anke M. Leidigen, Gesine Grotrian
Beltz und Gelberg 2018, ISBN: 978-3407753700
Alter: 5-7 Jahre
Berühmte Bauwerke – Reihe: Alles was ich wissen will
Ravensburger 2003, ISBN: 978-3473359561
Alter: 8 Jahre
Das Städchen Drumherum
Mira Lobe, Susi Weigel
Jungbrunnen 1970, ISBN: 978-3702646608
Alter: 6 Jahre
Domenig? Denmogi! Architektur-Spiel-Raum-Buch für alle
Architektur_Spiel_Raum_Kärnten 2022
ISBN: 978-9504996-3-6
Alter: ab 8 Jahren
Dreaming Up: A Celebration of Building (Englisch)
Christy Hale
Lee & Low Books 1996, ISBN: 978-1600606519
Alter: 5 – 10 Jahre
Eine Stadt im Lauf der Zeit
Philip Steele
Dorling Kindersley 2004, ISBN: 978-3831006281
Alter: 8 Jahre
Es stand einst eine Burg
David Macaulay
dtv 1986, ISBN: 978-3423795036
Alter: 9 Jahre
Farbe – Reihe: Forschen und staunen von A – Z
tinkerbrain, Anke M. Leidigen, Gesine Grotrian
Beltz und Gelberg 2018, ISBN: 978-3407753748
Alter: 5-7 Jahre
FRAUEN BAUEN. Kinder entdecken Architektinnen
Arne Winkelmann, Kitty Kahane
Antaeus 2017, ISBN: 978-3-9810809-9-5
Alter: ab 8 Jahren
GEOlino extra Nr. 46/2014 – Superbauten & Megastädte
G+J Verlagsgruppe
Alter: 8 Jahre
Geschichten vom Bauen – Ein Sachbuch von Globi
Daniel Müller, Hubert Bächler
Globi Verlag 2010, ISBN: 978-3857033728
Alter: 6 Jahre
Goldilocks and the Three Bears: A Tale Modern (Englisch)
Steven Guarnaccia
Harry N. Abrams 2010, ISBN: 978-0810989665
Alter: 4 – 8 Jahre
Handbuch für Stadtforscher
Jessica Walderer, Nicole Wittfoht, Silja Schade-Bünsow
Labyrinth Kindermuseum Berlin 2014,
Alter: 3-11 Jahre
HIMMELSTÜRMEND. Frankfurter Hochhäuser für Kinder
Arne Winkelmann, Bettina Gebhardt
Antaeus 2014, ISBN: 978-3-9810809-3-3
Alter: ab 8 Jahren
If You Lived Here: Houses of the World (Englisch)
Giles Laroche
HMH Books for Young Readers 2011, ISBN: 978-0547238920
Alter: 6 – 9 Jahre
Iggy Peck, Architect (Englisch)
Andrea Beaty, David Roberts
Harry N. Abrams 2007, ISBN: 978-0810911062
Alter: 6 – 9 Jahre
Julia Morgan Built a Castle (Englisch)
Celeste Mannis, Miles Hyman
Viking Juvenile 2006, ISBN: 978-0670059645
Alter: ab 6 Jahren
Licht – Reihe: Forschen und staunen von A – Z
tinkerbrain, Anke M. Leidigen, Gesine Grotrian
Beltz und Gelberg 2018, ISBN: 978-3407753802
Alter: 5-7 Jahre
Mathilde – Das Haus das weglief
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
2008, ISBN: 978-3936942965
Alter: ab 5 Jahren
Roberto, The Insect Architect (Englisch)
Nina Laden
Chronicle Books 2000, ISBN: 978-0811824651
Alter: 5 – 10 Jahre
Rosie Revere, Engineer (Englisch)
Andrea Beaty, David Roberts
Abrams Books for Young Readers 2013, ISBN: 978-1419708459
Alter: 6 – 9 Jahre
Sie bauten eine Kathedrale
David Macaulay
dtv 2004, ISBN: 978-3423795005
Alter: 9 Jahre
Technik – Reihe: Forschen und staunen von A – Z
tinkerbrain, Anke M. Leidigen, Gesine Grotrian
Beltz und Gelberg 2018, ISBN: 978-3407753888
Alter: 5-7 Jahre
Treppe, Fenster, Klo: Die ungewöhnlichsten Häuser der Welt
Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski
Verlag: Moritz, 2010, ISBN-10: 3895652172
Alter: 7 – 9 Jahre
Überspannend; Frankfurter Brücken für Kinder
Arne Winkelmann, Bettina Gebhardt
Antaeus 2015, ISBN: 978-3-9810809-4-0
Alter: ab 8 Jahren
Von der Burg zum Blob – Kinder entdecken Architektur
Simone Jeska
Birkhäuser 2006, ISBN: 978-3764374730
Alter: 7 Jahre
Architektur – Reihe: Was ist Was, Band 23
Rainer Köthe
Tesloff 2006, ISBN: 978-3788602635
Alter: 7 Jahre
Wie Menschen leben
Dorling Kindersley 2012, ISBN: 978-3831021468
Alter: 8 Jahre
Wir bauen uns ein PASSIV-SONNEN-HAUS
Martina Feirer, Alexandra Frankel
Eigenverlag, oekonews.at 2008, ISBN: 978-3-9502338-0-3
Alter: 6 Jahre
WOLKENKRATZEND. Berliner Hochhäuser für Kinder
Arne Winkelmann, Thomas Spier, Alexander Jung
Antaeus 2016, ISBN: 978-3-9810809-6-4
Alter: ab 8 Jahren
Wolkenkratzer: Eine Stadt in einem Haus
Johanna Limberger
Jacoby & Stuart 2010, ISBN: 978-3941087880
Alter: 8 Jahre
10 – 14 Jahre
Alle Jahre wieder saust der presslufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft. 7 Farbbilder
Jörg Müller
Sauerländer 1973, ISBN: 978-3794102181
Alter: ab 10 Jahren
Andrea Palladio, Auf der Suche nach der idealen Villa
Arne Winkelmann, Hauke Kock
Antaeus 2017, ISBN: 978-3-9810809-8-8
Alter: ab 10 Jahren
Archidoodle: The Architect’s Activity Book (Englisch)
Steve Bowkett
Laurence King Publishing 2013, ISBN: 978-1780673219
Alter: ab 10 Jahren
Architecture According to Pigeons (Englisch)
Speck Lee Tailfeather
Phaidon Press 2013, ISBN: 978-0714863894
Alter: 10 – 12 Jahre
Architektur für Einsteiger – Nie wieder keine Ahnung!
Rolf Schlenker, Katrin Grünwald
Belser 2011, ISBN: 978-3763025886
Alter: ab 10 Jahren
Built to Last (Englisch)
David Macaulay
HMH Books for Young Readers 2010, ISBN: 978-0547342405
Alter: ab 12 Jahren
Das Architektur Paket
Ron van der Meer
Deyan Sudjicars edition 1997, ISBN: 978-3760717326
Alter: 10 Jahre
Das Haus-Buch – Hier wohnt das Wissen der Welt
Stephanie Busch, Ulrich Noller, Monika Horstmann
Bloomsbury 2007, ISBN: 978-3827052360
Alter: 10 Jahre
Das Stadt-Buch – Hier lebt das Wissen der Welt
Stephanie Busch, Ulrich Noller, Sarah Heiß
Bloomsbury 2009, ISBN: 978-3827053589
Alter: 10 Jahre
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
dtv 2007, ISBN: 978-3423795241
Alter: 12 Jahre
Die großen Städte der Welt für Kinder erzählt
Philippe Godard
Knesebeck 2009, ISBN: 978-3868730005
Alter: 10 Jahre
Die Kunst des Bauens
Dave King, Geoff Dam, Philip Wilkinson
Gerstenberg 1995, ISBN: 978-3806744743
Alter: 10 Jahre
Die Wunder der Welt für Kinder erzählt
Elisabeth Dumont-Le Cornec
Knesebeck 2007, ISBN: 978-3896604651
Alter: 10 Jahre
Die Zukunft unserer Erde für Kinder erzählt
Yann Arthus-Bertrand
Knesebeck 2004, ISBN: 978-3896602220
Alter: 10 Jahre
Eine Stadt wie Rom
David Macaulay
dtv 2003, ISBN: 978-3423795029
Alter: 10 Jahre
Entdecke deine Stadt – Stadtsafari für Kinder
Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann
Beltz & Gelberg 2010, ISBN: 978-3407753519
Alter: 10 Jahre
Rezension Forum 3/2011, Barbara Feller (pdf 227.32 kB)
From Mud Huts to Skycrapers (Englisch)
Christine Paxmann, Anne Ibelings
Prestel 2012, ISBN: 978-3791371139
Alter: 10 – 12 Jahre
Grundkurs Kunst 3 – Architektur
Michael Klant, Josef Walch
Schroedel Schulbuchverlag 2005, ISBN: 978-3507100121
Alter: 14 Jahre
Holz – Was unsere Welt zusammenhält
Reinhard Osteroth, Moidi Kretschmann
ars edition 2011, ISBN: 978-3827054494
Alter: ab 12 Jahren
Kein schöner Land
Aktivitätsbuch, Quartett, Brettspiel
Architektur Spiel Raum Kärnten und Architektur Haus Kärnten 2021
erhältlich über architektur-kaernten.at
Alter: ab 14 Jahren
Kleines Wörterbuch der Architektur
Reclam 1995 – 2008, ISBN: 978-3150093603
Alter: 12 Jahre
Meisterwerke der Architektur
Neil Stevenson
Premio 2006, ISBN: 978-3867060257
Alter: 12 Jahre
Metall – Was unsere Welt zusammenhält
Reinhard Osteroth, Moidi Kretschmann
ars edition 2012, ISBN: 978-3827055064
Alter: ab 12 Jahren
Opa, was macht ein Bauschinör? – Die Geschichte von einer alten Brücke
Heinz Günter Schmidt
Ernst & Sohn 2009, ISBN: 978-3433029466
Alter: 10 Jahre
Pinsel, Paula und die plaudernden Häuser – Wiener Architektur für kleinere & grössere Menschen
Sophie Hochhäusl, Alex Meyer, James K. Skone
Obv & Hpt 2006, ISBN: 978-3209053497
Alter: 10 Jahre
Scifun-City – Planen. bauen und leben im Großstadtdschungel
Gert Kähler
rororo 2002, ISBN: 3499 21203
Alter: 11 Jahre
The Story of Buildings (Englisch)
Patrick Dillon, Stephen Biesty
Candlewick 2014, ISBN: 978-0763669904
Alter: 9 – 14 Jahre
Wie die Häuser in den Himmel wuchsen – Die Geschichte des Bauens
Susanna Partsch
dtv 2002, ISBN: 978-3423621106
Alter: 14 Jahre
Wohnen in fernen Ländern für Kinder erzählt
Caroline & Martine Laffon
Knesebeck 2009, ISBN: 978-3868730012
Alter: 10 Jahre
ab 15 Jahren
Alles nur Fassade? Wohnung, Wohnumfeld und das Bild der Stadt (Schulskriptum)
Gert Kähler
Alter: 15 Jahre
Wie gewohnt? – Ein Buch um das Wohnen (Schulbuch)
Gert Kähler
Klett 2002, ISBN: 978-3122070717
Alter: 15 Jahre
audiovisuelle Medien
Podcast nextdoor insights
https://www.bilding.at/baukulturvermittlung/nextdoor-insights/
Podcast Erklär mir die Welt
https://erklaermir.simplecast.com
strangeness & movement
www.youtube.com/watch?v=AWwVkwEdWsw&feature=related
filme bei arte
http://www.arte-edition.de/cat/bnk8bcf4lqzrxzjbzi4nxsbkzq5zfjrsp4j47l.html?s=b8lbpcju8jrxab84zd4sbrbkr7j5f8ubf4ftrr
Lehmhaus
www.youtube.com/watch?v=A2I1NPggB8U
Topographie
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/unter-unserem-himmel/dieter-wieland-topographie-100.html
Links
Forum Umweltbildung
www.umweltbildung.at/praxismaterial/
Bildungsmedien für den Unterricht
www.bildungsmedien.tv
Lehrpläne
http://www.bmukk.gv.at/schulen/unterricht/lp/lp_abs.xml
Architekturstiftung Österreich
http://www.architekturstiftung.at/
RaumGestalten
http://www.architekturstiftung.at/page.php?id=307
Plattform Architekturpolitik
http://www.architekturpolitik.at/
unit architektur
http://www.unitarchitektur.at
Werkressourcen für den Unterricht
http://werkressourcen.blogspot.co.at
kinderGAT
http://www.gat.st/news/kindergat
Links international
UIA Built Environment Education
http://www.uiabee.riai.ie
Playce (international)
www.playce.org
Bundesarchitektenkammer (Deutschland)
http://www.bak.de/site/282/default.aspx
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (Deutschland)
http://www.akh.de/npf/site/Page?idPage=1750
Architektenkammer Baden-Württemberg (Deutschland)
weitere Literaturhinweise:
http://www.akbw.de
Kooperationskompass Kulturelle Bildung (Deutschland)
http://www.kooperationskompass-bw.de
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Finnish School of Architecture for Children and Youth!
www.arkki.nu
British Built Environment Education
www.bee-education.co.uk/
Wüstenrot-Stiftung
www.wuestenrot-stiftung.de
Landesinitiative StadtBauKultur NRW
www.stadtbaukultur-nrw.de
URBANES WOHNEN – Verein und Genossenschaft für besseres Wohnen in der Stadt
www.urbanes-wohnen.de
Archkidecture – online Architekturvermittlung – englisch
www.archkidecture.org
SPACESPOT Architkekturvermittlung-Programme für unterschiedliche Schulstufen
www.spacespot.ch
DRUMRUM RAUMSCHULE Baukultur sehen und gestalten
www.drumrum-raumschule.ch
C My City
http://www.cmycity.net/
50-documentaries-on-famous-architects
http://www.openculture.com/2016/04/watch-50-documentaries-on-famous-architects-buildings.html
Studien
Architektur- / Baukulturvermittlung für junge Menschen
Zur Situation in Österreich von Dr. Barbara Feller:
Studien der Wüstenrot-Stiftung
zum Thema ‚Baukultur – gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht’
www.wuestenrot-stiftung.de
Stadtsurfer, Quartierfans & Co: Stadtkonstruktionen Jugendlicher und das Netz urbaner öffentlicher Räume
www.wuestenrot-stiftung.de